News

Am Samstag, den 25.06.2022 starteten die acht Turnerinnen der TSG Bodelshausen zum dritten und letzten Oberligawettkampf der Saison in Ingelfingen.

Begonnen wurde am Schwebebalken, dem „Zittergerät“. Die fünf Turnerinnen, konnten mit sauberen Übungen und nur einem Sturz sehr gute Leistung erbringen.Anschließend ging es direkt weiter an den Boden, an dem die Mädels großartige Kürübungen ohne Sturz zeigten, und somit an diesem Gerät die zweitbeste Mannschaft des Tages waren. Nach einer kurzen Pause stand als nächstes Gerät der Sprung an. Auch hier konnte sich die Mannschaft mit hochwertigen und sauberen Sprüngen den zweiten Platz an diesem Gerät ergattern. Als letztes Gerät ging es zum Stufenbarren, der bei der Mannschaft eher unbeliebt ist. Hier mussten die Turnerinnen noch mal alles geben, um den Vorsprung zu halten, was mit schönen Übungen auch gelang.

Nach diesem gelungenen Wettkampf kann die Mannschaft stolz auf sich sein! Sie erreichte den vierten Platz an diesem Wettkampftag und somit den fünften Platz in der Tabelle, was eine bemerkenswerte Leistung ist, weil sie die Relegation für den Abstieg verhindern konnte und somit den Klassenerhalt bedeutet.

Eine besonders herausragende Leistung erbrachte Luisa Nill, Sie konnte sich mit ihren starken Übungen im Vierkampf den vierten Platz in der Einzelwertung erturnen.

Vielen Dank an alle, die die Mannschaft so kräftig unterstützt und angefeuert haben.

Danke auch an Jessica Kühnle, die als Kampfrichterin mit dabei war, und der Mannschaft so die Wettkämpfe ermöglicht hat.

Es turnten: Lia Schnabel, Nele Martek, Ines Förnbacher, Alina & Jana Babajan, Hannah Richter, Fabia Neth und Luisa Nill. 

Wir freuen uns jetzt schon auf eine spanende Oberliga Saison im nächsten Jahr!

Die TSG Bodelshausen ist als Team am Start.
Schaut mal rein und macht mit!
www.stadtradeln.de

Screenshot 2022-05-11 134955.jpg

Turnkrimi in Hoheneck

Am Samstag, den 30.04.2022 gingen die 7 Turnerinnen der TSG Bodelshausen in Hoheneck zum zweiten Mal diese Saison an die Geräte. Der Einlauf der 6 Mannschaften startete mit einstudierten Choreografien, um die Stimmung in der Halle von Beginn an zu lockern und die Zuschauer auf einen spannenden Wettkampf einzustimmen.

Begonnen wurde, wie auch am letzten Wettkampf schon, am Boden. Die 5 Turnerinnen konnte ihre Übung sauber und ohne Sturz auf den Punkt turnen. Dadurch legten sie einen erfolgreichen Start hin und konnten hohe Wertungen zwischen 10 und 13 Punkten ergattern.

Nach einer kurzen Pause ging es anschließen an den Sprungtisch. Auch dieser lief gut, vor allem durch die gestandenen Tsukahara, die sich die TSG erturnen konnte.

Als nächstes wurden die Riemchen angezogen und der Stufenbarren kam an die Reihe. Dieses, für die Mannschaft nicht allzu beliebte Gerät, lief dementsprechend etwas durchwachsen. Hier merkten sie, trotz keinerlei Stürze, dass es an Schwierigkeit und sauberem Turnen noch fehlt. Dennoch kämpften die angetretenen Turnerinnen für die bestmöglichen Punkte.

Nun stand nur noch das letzte Gerät, der Schwebebalken an. Das altbekannte „Zittergerät“ konnte die TSG Bodelshausen dennoch mit bravur meistern und war somit an diesem Gerät die 2. beste Mannschaft des Tages.

Nach einem durchschnittlich gut gelaufenen Wettkampf, konnte die Mannschaft stolz auf sich sein. In einem engeren Mittelfeld reichte es leider dennoch nur knapp für den 5. Platz.

Nach dem holprigen Start vom letzten Wettkampf am 27.03.2022 in Berkheim konnten sowohl die Erfahrenen als auch die neuen Oberliga-Turnerinnen zu einer Punktesteigerung von sagenhaften 15 Punkten zu diesem Wettkampf beitragen. Eine besonders große Leistung erbrachte an diesem Tag Ines Förnbacher im Vierkampf. Sie konnte sich mit ihren Übungen den 2. Platz des Tages als Einzelkämpferin erobern.

Am 25.06.2022 findet der letzte Oberliga- Wettkampf in Ingelfingen statt. Hierbei hoffen die Turnerinnen, ihr Können noch einmal unter Beweis zu stellen und auf ein ähnlich gutes Ergebnis zu kommen, um die Relegation für den Abstieg zu verhindern.

WhatsApp Image 2022-04-30 at 19.38.46 (1).jpegWhatsApp Image 2022-04-30 at 19.38.46.jpeg

GENERALVERSAMMLUNG TSG

Zu unserer Generalversammlung am Freitag, den 13. Mai 2022 um 19:30 im TSG-Heim laden wir alle Ehrenmitglieder, Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins herzlich ein.

Tagesordnung:

1.     Begrüßung

2.     Totenehrung

3.     Berichte

4.     Bericht Kassenprüfer und Entlastung des Kassiers

5.     Entlastung aller Funktionsträger

6.     Neuwahlen

7.     Anträge

8.     Verschiedenes

Anträge müssen bis spätestens Montag, den 09. Mai 2022 beim 1. Vorsitzenden Norbert Gockner schriftlich eingegangen sein.

TSG Bodelshausen 1906 e.V.

Norbert Gockner   1. Vorsitzender

Das lange Warten hat ein Ende - der Start in die neue Saison rückt näher

Am kommenden Sonntag, den 27.03.2022 starten die Turnerinnen der TSG mit ihrem 1. Wettkampf in der Oberliga.

Nach dem Aufstieg 2019 hatte die Damenmannschaft noch keine Gelegenheit ihr Können unter Beweis zu stellen. Nun lässt die Pandemiesituation es endlich wieder zu. Mit den sechs Konkurrenten steht die Riege um Valerija und Vladimir Babajan etablierten Teams gegenüber. Ein großer Erfolg für unsere Mannschaft wäre ein Platz im Mittelfeld. Zudem startet unser Team mit drei Nachwuchsturnerinnen, die mit ihren Leistungen neue Frische in die Mannschaft bringen.

 image0.jpg

Die Turnerinnen freuen sich über jede Unterstützung und einen voll gefüllten Fanblock! 

Wo? Sporthalle der Schillerschule Berkheim /Schulstr. 64 / 73734 Esslingen Berkheim

Einlass ab 15 Uhr

Wettkampfbeginn: 16 Uhr

Der Einlass endet um 15:30 Uhr, da die Halle danach abgeschlossen wird.

Wer also kommen will, sollte pünktlich sein & die 3G Regeln beachten!

Wir wünschen den Mädels viel Erfolg und hoffen auf einen verletzungsfreien Wettkampf.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.