Bezirksfinale - Mannschaften der P-Stufen
Unsere Jugendteams konnten sich leider nicht für das Landesfinale in Niederstetten, bei Bad Mergentheim, qualifizieren.
Gegen die Mannschaften der Leistungszentren aus dem Stuttgarter Raum tat sich besonders die D-Jugend sehr schwer und belegte in der Besetzung: Nele Martek, Kamila Kamolova, Joleen Renz, Lean Levandovski und Katharina Schnitzer den 12. Rang von 15 angetretenen Riegen.
Etwas Pech hatte die C-Jugend Mannschaft. Mit dem 5. Platz schrammte sie nur mit O,3 Punkten an dem 4. Platz vorbei, der die Teilnahme am Landesfinale bedeutet hätte.
Am Start waren Hannah Richter, Lia Schnabel Sophie Ertl und Julia Schnitzer.
Dass die Farben der TSG trotzdem in Niederstetten vertreten sind, dafür sorgt unsere Frauenmannschaft Leistungsklasse 1. Dort werden die Trauben aber sehr hoch hängen, denn dort trifft das Team unter anderem auf Mannschaften aus der Regionalliga und der Oberliga. Bei diesem Wettkampf werden einige Nachwuchsturnerinnen zum Einsatz kommen.
Das Landesfinale findet am Sonntag, 24.11.19 in 97996 Niederstetten statt.
Beginn 14.00 Uhr
Wir wünschen unseren Turnerinnen viel Erfolg
Turnerinnen im Landesfinale der Mannschaftswettkämpfe
Beim Bezirksfinale der Leistungsklasse 1 der Turnerinnen haben sich unsere Frauen für das Landesfinale qualifiziert.
Obwohl unsere Mannschaft nicht in kompletter Besetzung antreten konnte, gelang es ihnen den 3. Platz behaupten .Mit der TuS Metzingen und dem überraschend starken TSB Ravenburg hatten unsere Turnerinnen überlegene Konkurrenten, wobei sie die Spvgg Holzgerlingen und den TV Wetzgau hinter sich ließen.
Mit den Leistungen unserer Nachwuchsturnerinnen konnte das Team durchaus zufrieden sein.
In der Einzelwertung belegte Leonie Hoffmann den 2. und Luisa Nill den 5. Platz Des Weiteren waren am Start: Ines Förnbacher, Fabia Neth, Diana Sell, Hannah Graf, Viktoria Kühnle und Jana Babajan
Am frühen Morgen des 21.September machten sich 10 Mädels zwischen 8 und 10 Jahren gemeinsam mit ihren Trainerinnen Selina und Fabia und einer riesen Vorfreude auf die Schnitzelgrube auf den Weg nach Bad Urach zum Turn-Erlebnistag.
Nachdem schließlich alle Vereine dort angekommen waren und sich die Kinder vorgestellt hatten begannen drei Mädels des TSV Urach mit dem Programm des Tages.
Zu Beginn wurde das Aufwärmprogramm gestartet, auch hier durften die Mädels schon erste Erfahrungen mit der Schnitzelgrube sammeln, was für eine große Freude sorgte. Im Anschluss wurden für alle die Grundlagen des Turnens wiederholt, bevor in Absprache mit den Trainerinnen neue oder noch unsichere Elemente erlernt und vertieft wurden. So durften die Mädels der TSG auf der Tumblingbahn beginnen und mit vielen verschiedenen Übungen ihre Radwenden und Flugrollen verbessern. Im Anschluss verbrachten sie noch etwas Zeit mit ihren zwei Trainerinnen am Schwebebalken, bevor es schließlich gegen 12 Uhr zum Mittagessen ging.
Frisch gestärkt nach der Mittagspause ging das Programm mit erneutem Erwärmen weiter, woraufhin Spannungs- und Kraftübungen auf dem Programm standen. Danach durften sie ganz neue Elemente kennenlernen und mit Hilfe verschiedener Stationen und der Schnitzelgrube das Flick-Flack und den Salto vorwärts trainieren. Mit einer Kuchen- und Obst-Pause konnten sich die Mädels noch ein letztes Mal stärken, um noch einmal Vollgas zu geben.
Gegen 16 Uhr wurde der Tag beendet und die Mädels fuhren, mit vielen neuen Eindrücken, glücklich und erschöpft nach Hause zurück.
Die Meinung war eindeutig: „Wir konnten viel mehr Elemente trainieren ohne große Angst, was wir ohne Schnitzelgrube zu Hause nicht machen können und dürfen, da die Verletzungsgefahr ohne Schnitzelgrube zu groß ist. Alle Mädels waren sich einig: Es wäre toll eine solche Schnitzelgrube auch in Bodelshausen zu haben!“
Gaumannschaftsmeisterschaften P-Stufen Jugend der Turnerinnen
Die diesjährigen Gaumannschaftsmeisterschaften der Turnerinnen des Turngau Achalms fanden letztes Wochenende in Bodelshausen statt. Auch von der TSG Bodelshausen nahmen 5 Mannschaften teil.
Die Mannschaft der C-Jugend konnte sich hinter der Mannschaft Derendingen/K-furt 1 auf Platz 2 für das Bezirksfinale Mitte qualifizieren. Auch die D1 schaffte mit Platz 3 hinter Metzingen und Pfullingen die Qualifikation für die nächste Runde.
Unsere Nachwuchsturnerinnen der D2 (Platz 12), E1 (Platz 11) und E2 (Platz 13) zeigten ebenfalls gute Leistungen und konnten in diesem starken Umfeld gute Nerven beweisen. Für manche Turnerin war das sogar der erste Wettkampf.
Folgende Turnerinnen traten für die TSG Bodelshausen an:
In der E1 und E2: Lilly Schuler, Tamina Eberhard, Luisa Schilde, Hanna Kälber, Emma von der Ruhr, Kim Baumann, Milla Selenkowitsch, Annabelle Koeller, Liv Selenkowitsch, Nele Bicheler
In der D2: Charlotte Weit, Lana Schmid, Ina Kiefer, Leni Krehl, Lena Daub
Trainerinnen: Selina Förnbacher, Ines Förnbacher, Luisa Nill, Fabia Neth, Viktoria Kühnle
In der D1: Katharina Schnitzer, Joleen Renz, Kamilla Kamolova, Nele Martek, Lean Levandovski
In der C1: Kristina Bogdanov, Julilane Schnitzer, Hannah Richter, Sophie Ertl, Lia Schnabel
Trainer: Valerija und Vladimir Babajan
Vielen Dank an alle Helfer, Kuchenbäcker, Kampfrichter, Organisatoren und alle, die dabei waren. Ihr wart wieder super und alles lief wie am Schnürchen!
Den beiden Mannschaften wünschen wir für das Bezirksfinale Mitte am 9. November viel Erfolg